Berichte 2011 - Archiv
Berichte 2011
Reiseberichte
Reisebericht Hechtangeln Rügen 2011
Reisebericht Florida 2011
Für den Vorstand,
Marcel Karssies
Fotos Zeltlager des Angelvereins Schöppingen 2011
Fotos Lathen 2011 stehen jetzt online
Für den Vorstand,
Marcel Karssies
Michael Reers wurde bei Kaiserwetter König
Ein voller Erfolg war das Königsangeln des ASV Schöppingen am vergangenen Samstag.
Bei Kaiserwetter errang Michael Reers mit 5.970g die Königswürde und verwies den
letztjährigen König Martin Herdering auf Patz 2 (3.995g).
Mit einem nur um 165g geringerem Fangergebnis wurde Josef Pollecker Dritter.
Es wurden Barsch und Brasse, Forelle und Karpfen angelandet und insgesamt konnten
von den 22 Teilnehmern 53,195 kg Fisch auf die Schuppen gelegt werden.
Selbstverständlich wurde der neue König bis Einbruch der Dunkelheit am Kolk gebührend gefeiert.
Neben dem strahlenden Sonnenschein und der Beisslust der Fische trug auch die dankenswerte
Unterstützung von Dr. Veelken und seiner Frau zu diesem wundervollen Tag an der Brüningmühle bei.
Für den Vorstand,
Hermann Schillers
Fotos Königsangeln 2011
Fotos vom Königsangeln stehen jetzt online
Für den Vorstand,
Marcel Karssies
Königsangeln 2011 des A,S.V, Hechtclub 1963 e.V.
Im letzten Jahr konnte Sportwart Norbert Krechting die Königskette und den Pokal an
Martin Herdering überreichen.
Der Vorstand wünscht allen Teilnehmern ein kräftiges Petri Heil und
einen schönen erfolgreichen Angeltag bei gutem Wetter!
Das Königsangeln der Senioren 2011 wird wie folgt ablaufen:
07.30 Uhr Treffen am Kolk, Vergabe der Startnummern und Beitragszahlung
ca. 08.00 Uhr Beginn Angeln an allen unseren Vereinsgewässern
11.00 Uhr Gemeinsames Frühstück bei Veelken
12.00 Uhr Angeln am Kolk bis 15.00 Uhr
15.00 Uhr Wiegen am Wasser
ca. 15.30 Uhr Proklamation des neuen Königs mit leckerem Gegrillten, kühlen Getränken und gemütlichem Beisammensein
Folgende Beiträge müssen entrichtet werden:
Beitrag für Morgens inkl. Frühstück und Mittagsimbiss: 15,00 Euro
Von 8.00 Uhr bis um 11.00 Uhr kann jeder an unseren Vereinsgewässern selbständig angeln,
nach dem Frühstück, von 12.00 - 15.00 Uhr darf nur am Kolk geangelt werden.
Es dürfen am Kolk maximal 5 Forellen gefangen werden
Geangelt werden darf nur mit gültigen Papieren, die gefangenen Fische sind waidgerecht zu töten
und später vom Fänger einer ordentlichen Verwertung zuzuführen.
Sollten die Ausweispapiere unvollständig sein, oder abgelaufen, so kann am Königsangeln
nicht teilgenommen werden
Jeder, der am Angeln teilnimmt hat die Chance König zu werden, sollte er sich durch das Wiegen
als König herausstellen, muss er die Würde annehmen.
Er hat 3 Kisten Bier zu geben, welche er sofort beim Vorstand selber zu zahlen hat.
Der Vorstand des ASV Hechtclub Schöppingen
Sylvia Ribbers siegte beim Damenangeln
Am vergangenen Samstag angelten die Damen des ASV Hechtclubs am Kolk der Brüningmühle und bewiesen,
dass sie ebenso gut dicke Fische anlanden können wie ihre Männer und Söhne.
Natürlich blieb neben dem Angeln genügend Zeit, bei Kaffee und Kuchen das tolle Wetter zu genießen.
Am Ende konnte Sylvia Ribbers mit 2510g die Königinnenwürde vor Annett Hilbert (2440g) und Elfriede Kauling (2380g) sichern.
Die Königin 2009/10 Silvia Große Föller (li.) gratuliert der neuen Königin Sylvia Ribbers (mitte),
Annett Hilbert ( 2.v.re.), Elfried Kauling ( 2.v.li.) und Hedwig Gausling
Im nächsten Jahr sind wir wieder dabei" so der Tenor der Teilnehmerinnen dieser gelungenen Veranstaltung.
Da nicht all Plätze am Kolk besetzt waren, würden sich die Veranstalter über mehr Teilnehmerinnen
im nächsten Jahr freuen.
Für den Vorstand,
Hermann Schillers
Jugendkönigsangeln
Stefan Kauling siegt im Königsangeln der ASV Jugend
Am vergangenen Samstag versammelten sich die Kinder und Jugendlichen des ASV Hechtclub am
Kolk der Brüningmühle, um den Jugendkönig 2011 zu ermitteln.
Nach einem spannenden Wettbewerb bei hochsommerlichem Wetter konnte sich Stefan Kauling mit 3100g
knapp vor Benjamin Hilbert, Markus Kauling (je 3050g) und Christian Kauling (2900g) behaupten.
Dem neuen Jugend-König Stefan Kauling wurde vom König 2010 Vincent Niedermeier (rechts)
die Königskette und von der Jugendwartin Annett Hilbert der Pokal überreicht
Für den Vorstand
Hermann Schillers
Zeltlager des Angelvereins Schöppingen 2011
Am letzten Donnerstag kehrten die Kinder und Jugendlichen des ASV Schöppingen glücklich
und müde vom diesjährigen Angelzeltlager zurück.
Wie in den Jahren zuvor wurde in Oberlangen (Lathen) an der Ems gezeltet und geangelt.
Insgesamt 14,3 kg Fisch wurde gefangen, Brasse, Döbel und vieles mehr.
Neben dem Angeln kam natürlich das gemütliche Beisammensein am Lagerfeuer nicht zu kurz und
als das Wetter sich besserte, wurden auch die obligatorischen Wasserschlachten wieder geschlagen.
Schnell waren die sechs Tage um und am letzten Abend wurden alle Angler mit Preisen für ihre Erfolge bedacht.
Trotz des teilweise widrigen Wetters hat es allen gut gefallen und alle wollen natürlich im nächsten Jahr
wieder dabei sein.
Für den Vorstand,
Hermann Schillers
Fotos Bluesfestival
Fotos vom Bluesfestival stehen jetzt online
Für den Vorstand,
Marcel Karssies
Fotos Frühjahrsangeln
Fotos vom Frühjahrsangeln stehen jetzt online
Für den Vorstand,
Marcel Karssies
Vorbereitung auf das 20. Blues Festival
Wie in den vergangenen Jahren hat der Angelverein Schöppingen die Aufgabe übernommen, beim diesjährigen Blluesfestival
am 11/12. Juni um den Campingplatz und um das Frühstücksbuffet für die Camper zu kümmern.
Zur Vorbereitung und Planung dieses Events sind die Vereinsmitglieder und Alle, die zum Gelingen der Aktion beitragen möchten,
herzlich eingeladen sich am 08. Mai 2011 um 14.00 Uhr an der Teichanlage einzufinden.
Der Vorstand bittet um rege Teilnahme, da viele Helfer benötigt werden und der Erlös der
Jugendabteilung des Angelvereins zu Gute kommt.
Für den Vorstand,
Hermann Schillers
Jugendlager des Angelvereins Schöppingen 2011
Eine Woche intensiven Naturerlebens mit vielen Angelevents wird den Jugendlichen des Angelvereins Schöppingen
vom 22. bis zum 28. Juli 2011 geboten.
Zusammen mit ihren Betreuern werden sie ihre Zelte in Lathen an die Ems aufschlagen und dort eine Woche
mit viel Spaß, Lagerfeuerromantik und vermutlich wenig Schlaf verbringen.
Informationen und das Anmeldeformular für dieses Zeltlager stehen zur verfügung als PDF und MS-Word Dokument.
Der Teilnehmerbeitrag beträgt 60,-€ und sollte zusammen mit der Anmeldung bis spätestens zum 04. Juni 2011
bei den Jugendwarten Annett und Mario Hilbert abgegeben werden.
Für den Vorstand,
Hermann Schillers
Gutes Wetter und gute Stimmung beim Anangeln des ASV Schöppingen
Zum diesjährigen Anangeln fuhren die Senioren des ASV Schöppingen am vergangenen Sonntag nach Wettringen an die Vechte.
Beim Sonnenaufgang war bereits den ersten Fischen nachgestellt worden und bis zum Mittag hatte
Mattieu Schraven den größten Erfolg erzielt.
Bei guter Stimmung und bestem Wetter wurde zum Abschluss des Anangelns gemeinsam gegrillt.
Für den Vorstand,
Hermann Schillers
Lathen 2011
Anmeldformulare sind jetzt online
Für den Vorstand,
Marcel Karssies
Anglerjugend des ASV Schöppingen bereitet sich auf die Saison vor.
Der Ausflug der Jugendabteilung des Angelvereins Schöppingen zu Askari (Lüdighausen) am letzten Samstag
wurde von den Teilnehmer genutzt, um sich für die anstehende Angelsaison mit allerlei Zubehör einzudecken.
Diese beginnt am Sonntag, den 10. April mit dem Anangeln der Junioren.
Treffen ist um 7 Uhr in der Früh am Haus Büscher. Die Jugendwarte freuen sich auf rege Teilnahme.
Für den Vorstand,
Hermann Schillers
ASV Schöppingen startet in die Saison
Der erste Arbeitstag in diesem Jahr wurde genutzt, um mit den zahlreich erschienenen Petrijüngern
die Teichanlagen von den Spuren des Winters zu säubern.
Zudem wurde Holz gehackt und eingelagert, dass für den Räucherofen und den neuen Kaminofen
im Vereinsheim benötigt wird.
Die Beschaffung des neuen Ofens wurde durch die Spende der CDU Schöppingen/Eggerode
sowie dem großzügigen Angebot der Firma Werner Otten GmbH ermöglicht.
Der Vorstand bedankt sich herzlich bei Allen und würde sich über eine rege Beteiligung am
nächsten Arbeitstag, Sa 09. April 9 Uhr freuen.
Werner Otten nach der Installation des neuen Ofens im Vereinsheim.
Für den Vorstand,
Hermann Schillers
Besatz Strönfeldsee
Liebe Angelfreunde, am Montag den 28.03.2011 erfolgt der Frühjahrsbesatz am Stroenfeldsee.
Erwartet werden 700 Kg Weißfisch, aufgeteilt in 70 % Rotaugen und 30 %
Brassen in den Größen 15 bis 20 cm.
Treffen ist um 11.30 Uhr am See…ich hoffe um rege Beteiligung.
Liebe Grüße,
Christian Schubert
ASV Nienborg Dinkel e.V.
Foto's AGW treffen 08-01-2011 Ahaus
Die Foto's stehen jetzt online.
Für den Vorstand,
Marcel Karssies
Jahreshauptversammlung Jugend
Am Sonntag, den 16. Januar fand die Jahreshauptversammlung der Jugendlichen statt.
Es waren die Jugendwarte Annett und Mario sowie die Jugendwarthelfer Jens,
Robin und Matthias anwesend und konnten 10 Jugendliche begrüßen.
Die anwesenden Jugendlichen haben die neuen Jugendwarte einstimmig angenommen.
Mit den Jugendlichen wurde die Jugendordnung besprochen und diese auch ausgehändigt.
Die Jugendlichen, die nicht kommen konnten, können die Jugendordnung bei den
Jugendwarten Annett und Mario bekommen.
Als Jugendsprecher wurde Vincent Niedermeier und als sein Stellvertreter Dennis Ribbers gewählt.
Die Ehrung des Vereinsmeisters fiel leider aus, da keine Fangergebnisse notiert wurden.
Unter dem Punkt Verschiedenes wurden die Termine vorgestellt, mit der Bitte, sich zu den Angeln
bis zu dem Mittwoch vor dem Termin bei den Jugendwarten ( über Festnetz, Handy oder e-Mail ) anzumelden.
Falls wir nicht da sein sollten, wenn sie anrufen, und Benni ist am Telefon, möchten sie sich
lieber nochmal melden, kommt sonst nicht über.
Bei jedem Angeln wird eine Umlage von 3,-€, für das Essen, eingesammelt.
Wünsche der anwesenden Jugendlichen waren: mehr Angebote im Winter zu machen,Fliegenfischen,
Fische filetieren, Hochseeangeln fahren bzw. mitfahren, nach Askari fahren.
Es steht noch die Frage, bei der Nikolausfeier zu Wichteln.
Die Jugendlichen waren einverstanden, sollten es aber noch mit den Eltern besprechen.
Es wäre ein Geschenk (selbstverständlich etwas, was mit Angeln zu tun hat) im Wert von 3,-€ geplant.
Bei der Versammlung wurde gemeinsam Kuchen gegessen, für die gespendeten Kuchen bedanken wir uns recht herzlich.
Für den Vorstand
Dennis Maas